Seite auswählen

Der Spitzenkoch, der jede Zutat im fertigen Mahl auf die kleinste Nuance erschmecken kann. Das Wunderkind am Konzertflügel, das durch sein fein differenziertes Gehör begeistert. Der Parfümeur, der den Duft des Jahres kreiert. All dies wären herausragende, weil bekannte Fälle von Hochsensibilität.

Wer hochsensibel ist, hat ein besonders feinfühliges Radar, verfügt über feiner ausgeprägte körperliche Sinne als andere: Er oder sie sieht, hört, fühlt, schmeckt oder riecht differenzierter. Informationen werden einfach feiner wahrgenommen. Andererseits kann dies auch zu einer Reizüberflutung führen: Die Musik im Fahrstuhl wird als extrem unangenehm empfunden, das künstlich eingesprühte Aroma in Bäckereien als unerträglich eingestuft oder  das erstmals ausprobierte Körperpeeling im Hammam ist einfach nur “zum Wegrennen”.

Wenn jedoch das Wissen um diese eigene Begabung vorhanden ist, wird das Leben von einem Moment zum anderen entspannter. Dann können extreme Reize vermieden, und zugleich ausgeprägte Fähigkeiten besonders genutzt werden. Plötzlich ist es vollkommen verständlich, warum die Hot-Bikram-Yoga-Stunde heiß geliebt wird, aber die Minuten danach in der Umkleide einiges an Energie kosten, um die Geruchsentwicklungen bestmöglich zu negieren. Oder es ist leicht nachvollziehbar, dass  der Tonmeister im Aufnahmestudio glücklich ist, aber im Warteraum beim Zahnarzt die Bohrgeräusche als persönliche Tortour wahrnimmt.

Wie steht es mit Ihnen? Gibt es Reize, die Sie “überreizen”? Ja? Achten Sie auf sich, nutzen Sie das tägliche Leben, um sich noch besser wahrzunehmen – und erfreuen Sie sich daran, dass Sie einiges im Leben “besonders intensiv erleben”!

CREATE YOUR HAPPINESS:

Katrin Zita
schreibt Bücher, bloggt, coacht und hält Seminare. Sie inspiriert als Happiness-Coach mit ihrem Spirit und ihren individuellen Lebensplänen moderne Frauen auf ihrer Lebensreise – und bietet auch persönliche Coachings an.

Für alle Frauen dieser neuen Zeit
Katrin Zita weiß, was uns Frauen beschäftigen kann: schlechtes Gewissen, innere Zerrissenheit und Unsicherheit. Sie ermutigt und bestärkt Frauen ihren eigenen Weg zu finden und ist der Meinung: „Jede Frau ist ein Solitär: einzigartig und extrem wertvoll“. Mit ihrer Begleitung fanden bereits und finden viele ihr Frau-Sein als die beste Rolle ihres Lebens und rufen bereits laut und voller Stolz in die Welt hinaus: „Ich bin eine glückliche Frau!“
Dazu erschien 2015 ihr Buch:  „Die Kunst, eine glückliche Frau zu sein“!

Als kreative Querdenkerin verknüpfte Katrin Zita für ihre ersten beiden Bücher ihre Profession als Reisejournalistin und Coach und schrieb zwei Reiseführer für unsere Gefühlswelt: „Die Kunst, allein zu reisen und bei sich selbst anzukommen“ und „Die Kunst, gemeinsam zu reisen und bei sich selbst zu bleiben.